Wer betont, dass Deutschland nur gut zwei Prozent zum weltweiten Treibhausgasausstoß beiträgt, will damit in der Regel sagen, dass a) Deutschlands Einfluss auf den Klimawandel vernachlässigbar klein sei, und b) erst einmal die vielen anderen Länder mit höherem Ausstoß anfangen sollten, ihre Emissionen zu verringern, bevor Deutschland etwas tun müsse. Doch diese Argumentation ist auf gleich mehreren Ebenen falsch:
- Als bevölkerungsreichstes Land der EU hat Deutschland großen Einfluss darauf, wie ehrgeizig der Kontinent in seinen Klimaschutzanstrengungen ist – und die EU ist neben den USA und China einer der drei großen Wirtschaftsblöcke weltweit.
- Deutschland hat sich früher industrialisiert als viele andere Länder und folglich auch früher begonnen, in großem Stil CO2 in die Atmosphäre zu blasen. Historisch gesehen liegt Deutschland deshalb auf Rang fünf der größten CO2-Emittenten und trägt entsprechend Verantwortung.
- Auch heute haben von den 195 Ländern weltweit nur acht einen höheren CO2-Ausstoß als Deutschland. Mit dem Finger auf andere zu zeigen, wäre moralisch fehl am Platz.