Ostsee
Nordsee
Ostsee
Nordsee
Sandbank
Inbetriebnahme 2017
Leistung 302 MW
Dan Tysk
Inbetriebnahme 2014
Leistung 302 MW
Butendiek
Inbetriebnahme 2015
Leistung 288 MW
Amrumbank West
Inbetriebnahme 2015
Leistung 302 MW
Kaskasi
Inbetriebnahme 2022
Leistung 342 MW
Nordsee Ost
Inbetriebnahme 2015
Leistung 295 MW
Meerwind Süd | Ost
Inbetriebnahme 2014
Leistung 302 MW
Nordergründe
Inbetriebnahme 2017
Leistung 111 MW
Riffgat
Inbetriebnahme 2014
Leistung 113 MW
Borkum Riffgrund 2
Inbetriebnahme 2019
Leistung 450 MW
Borkum Riffgrund 1
Inbetriebnahme 2015
Leistung 312 MW
Alpha Ventus
Inbetriebnahme 2010
Leistung 60 MW
Merkur Offshore
Inbetriebnahme 2019
Leistung 406 MW
Trianel Windpark Borkum 1+2
Inbetriebnahme 2015/2020
Leistung 403 MW
Nordsee One
Inbetriebnahme 2017
Leistung 332 MW
Gode Wind 1
Inbetriebnahme 2017
Leistung 332 MW
Gode Wind 2
Inbetriebnahme 2017
Leistung 252 MW
Global Tech 1
Inbetriebnahme 2015
Leistung 400 MW
Albatros
Inbetriebnahme 2020
Leistung 118 MW
Hohe See
Inbetriebnahme 2019
Leistung 522 MW
BARD Offshore 1
Inbetriebnahme 2013
Leistung 440 MW
Veja Mate
Inbetriebnahme 2018
Leistung 422 MW
Deutsche Bucht
Inbetriebnahme 2019
Leistung 260 MW
Nordlicht I
Inbetriebnahme 2027
Leistung 1020 MW
He Dreiht
Inbetriebnahme 2025
Leistung 960 MW
Borkum Riffgrund 3
Inbetriebnahme 2026
Leistung 913 MW
Gode Wind 3
Inbetriebnahme 2024
Leistung 242 MW
Windanker
Inbetriebnahme 2026
Leistung 315 MW
NC 1
Inbetriebnahme 2026
Leistung 225 MW
NC 4
Inbetriebnahme 2028
Leistung 480 MW
NC 3
Inbetriebnahme 2028
Leistung 420 MW
OstSee Energies
Inbetriebnahme 2030
Leistung 1000 MW
N-13.1
Ausschreibung 2026
Inbetriebnahme 2031
Leistung 500 MW
NordseeEnergies 2
Ausschreibung 2024
Inbetriebnahme 2031
Leistung 1500 MW
Oceanbeat East
Inbetriebnahme 2030
Leistung 2000 MW
N-10.1
Ausschreibung 2025
Inbetriebnahme 2030
Leistung 2000 MW
N-10.2
Ausschreibung 2025
Inbetriebnahme 2030
Leistung 500 MW
NordseeEnergies 1
Inbetriebnahme 2030
Leistung 2000 MW
Oceanbeat West
Inbetriebnahme 2030
Leistung 2000 MW
N-12.3
Ausschreibung 2024
Inbetriebnahme 2031
Leistung 1000 MW
Nordlicht II
Inbetriebnahme 2028
Leistung 660 MW
Waterkant
Inbetriebnahme 2028
Leistung 270 MW
Waterekke
Ausschreibung 2024
Inbetriebnahme 2029
Leistung 1500 MW
N-9.2
Ausschreibung 2024
Inbetriebnahme 2031
Leistung 2000 MW
N-9.1
Ausschreibung 2024
Inbetriebnahme 2030
Leistung 2000 MW
N-6.8*
Ausschreibung 2027
Inbetriebnahme 2032
Leistung 2000 MW
* alte Bezeichnung: N-21.1
EnBW Baltic 2
Inbetriebnahme 2015
Leistung 302 MW
Wikinger
Inbetriebnahme 2017
Leistung 366 MW
Arkona
Inbetriebnahme 2019
Leistung 378 MW
Baltic Eagle
Inbetriebnahme 2024
Leistung 476 MW
Genakker
Inbetriebnahme 2026
Leistung 945 MW
Arcadis Ost 1
Inbetriebnahme 2023
Leistung 257 MW
EnBW Baltic 1
Inbetriebnahme 2011
Leistung 48 MW
NC 2
Inbetriebnahme 2026
Leistung 435 MW
N-9.4
Ausschreibung 2025
Inbetriebnahme 2032
Leistung 2000 MW
N-9.5
Ausschreibung 2028
Inbetriebnahme 2033 Leistung 2000 MW
N-14.1
Ausschreibung 2027
Inbetriebnahme 2034 Leistung 2000 MW
N-12.4
Ausschreibung 2026
Inbetriebnahme 2033
Leistung 2000 MW
N-12.5
Ausschreibung 2029
Inbetriebnahme 2034
Leistung 2000 MW
N-13.2
Ausschreibung 2026
Inbetriebnahme 2031
Leistung 1000 MW
N-14.2
Ausschreibung 2028
Inbetriebnahme 2035 Leistung 2000 MW
N-16.2
Ausschreibung 2029
Inbetriebnahme 2036 Leistung 2000 MW
N-16.3
Ausschreibung 2029
Inbetriebnahme 2036 Leistung 2000 MW